Törns in den Tuamotus
Termine wieder ab Juli 2026

Wer Abstand vom Lärm des Alltags, von Bildschirmzeit und ständiger Erreichbarkeit sucht, findet auf einem abgelegenen Atoll in den Tuamotus genau das Richtige. Die Sonnenuntergänge malen den Himmel in unvergesslichen Farben, und die Nacht schenkt euch einen Sternenhimmel, den ihr so noch nicht gesehen habt. Für jene, die in der Stille und der Einfachheit den wahren Luxus erkennen, bietet ein solcher Törn genau das, wonach sie suchen. Es ist die Gelegenheit, sich wieder mit sich selbst und der Natur zu verbinden.
Wir sind hier nicht nur bloß auf der Durchreise. Bei uns profitiert ihr von der Revierkenntnis, die wir in über neun Jahren hier in Franz. Polynesien gesammelt haben und gerne mit euch teilen.
Was Ihr an Vorausetzungen für einen Törn in den Tuamotus mitbringen solltet:
- Liebe zu einsamen Ankerplätzen und Freude an Entschleunigung
- Freude und großes Interesse an der Unterwasserwelt, Details an Land und zu Wasser
- Kein Problem mit hohen Temperaturen
- Fitness und Beweglichkeit
- Sich selbst mit der Natur genug sein
Mitten im Pazifischen Ozean, östlich von Tahiti, erstreckt sich eine der entlegensten und faszinierendsten Inselgruppen der Welt – die Tuamotu-Atolle. Als Teil Französisch-Polynesiens bilden sie das größte Atoll-Archipel der Erde und gelten wegen ihrer abgeschiedenen Lage und unberührten Natur als ein Paradies für Abenteurer, Naturfreunde und Ruhesuchende. Die 78 Atolle erstrecken sich über mehr als 820 Seemeilen (1.500 Kilometer) von Nordwesten nach Südosten durch den Südpazifik. Im Gegensatz zu hohen Vulkaninseln bestehen diese Atolle aus ringförmigen Riffen, die meist eine zentrale Lagune umschließen.

Tikehau, Rangiroa, Fakarava, Toau, Makemo, Raroia, Hao, Amanu sind nur einige Atolle, die ihr mit uns entdecken könnt. Air Tahiti und Air Moana bieten Inlandsflüge auf viele Atolle von Tahiti aus an.

Bei uns an Bord genießt ihr die traumhafte Farbenvielfalt der Lagunen. Ihr könnt direkt am Ankerplatz schnorcheln. Muscheln suchen, Vögel beobachten, Kokosnüsse aufschlagen, dies sind nur einige der weiteren Möglichkeiten den Tag zu verbringen. Für Taucher ist es auch möglich bei einer Tauchschule den einen oder anderen Tauchgang zu buchen, je nach Atoll.
Ruhe, Einsamkeit, Natur, Unterwasservielfalt, alles abseits des Massentourismus.
Wir nehmen nur zwei Gäste mit auf Törn, die dann eine Doppelkabine belegen. Ein Einzelgast kann aber gerne die große Doppelkabine für sich alleine gegen einen Aufpreis von 30 % buchen. Wir sind also maximal vier Personen an Bord – zwei Crew und zwei Gäste. Viel Freiraum für euch.
Ein Tag auf einem einsamen Atoll
ist ein Erlebnis, das sich grundlegend von allem unterscheidet, was wir in der modernen Welt kennen. Es ist ein Rhythmus, der von der Natur bestimmt wird – von den Gezeiten, der Sonne und dem Wind. Erwachen mit der Natur.
Der Tag beginnt mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang. Über der Lagune färbt sich der Himmel in Pastelltönen.
Ein erfrischendes Bad im kristallklaren, warmen Wasser der Lagune ist der perfekte Start in den Tag. Man ist der erste und einzige, der in dieser Stille schwimmt.
EIne der Hauptattraktionen der Atolle ist die atemberaubende Unterwasserwelt. Du kannst stundenlang schnorcheln oder tauchen, ohne jemand anderem zu begegnen. Die Korallengärten sind voller bunter Fische, Rochen und auch Haien – ein faszinierender, aber auch respektvoller Umgang mit ihnen ist selbstverständlich.
Mit dem Beiboot werden wir die kleinen, unbewohnten Inselchen (Motus) erkunden, die die Atoll-Ringe bilden. Jedes Motu hat seinen eigenen Charme, teilweise mit feinen Sandstränden, dichten Palmenwäldern und versteckten Buchten.
Am Strand findet man oft eine Fülle von Muscheln und Korallenstücken, die durch die Strömungen an Land gespült wurden.
Wenn es auf dem Atoll eine kleine Siedlung gibt, ist ein Besuch eine einmalige Chance. Die Bewohner leben oft ein einfaches, aber erfülltes Leben und teilen gerne ihre Kultur und Geschichten. Manchmal kann man auch eine Perlenzucht besichtigen, für die die Tuamotus berühmt sind.
Viele Atolle haben eine einzigartige Landschaft. Man kann die Inselränder entlangwandern, verlassene Wege erkunden oder auf Korallenfelsen klettern, die aus dem Meer ragen.
Der Tag endet mit einem spektakulären Sonnenuntergang. Die Farben über dem offenen Ozean oder der spiegelglatten Lagune sind unvergleichlich.
Sobald die Sonne untergegangen ist, offenbart sich ein Sternenhimmel, der in der Abwesenheit von Lichtverschmutzung so klar und leuchtend ist, dass man oft die Milchstraße deutlich erkennen kann.
Der Tag klingt aus mit einem gemeinsamen Abendessen an Bord aus, untermalt vom Rauschen des Meeres und der Stille der Nacht.
Auf einem einsamen Atoll ist jeder Tag eine Erinnerung daran, wie es sich anfühlt, im Einklang mit der Natur zu leben und die einfachen, aber tiefgründigen Freuden des Lebens zu schätzen.




Bitte auch unsere FAQ`s beachten.
E – Mail: anfrage@tropensegeln.com